Der Verein - Hundesport Bad Abbach

2018: Jubiläum - 40 Jahre Ortsgruppe Bad Abbach

Wir bedanken uns bei Walter, der unsere Anlage immer in Schuss hält

Eine kleine Zeitrafferchronik über die ersten 100 Jahre des Hauptvereins:

1899:Gründung des SV durch Rittmeister Max von Stephanitz am 22. April in Karlsruhe, fünf Monate später folgt die eigene Satzung
1900:Einführung der Wurfmeldungen im neu angelegten Zuchtbuch des SV
1902:Erste SV-Zeitung
1903:Herausgabe einer Prüfungsordnung
1906:Beginn der Ausbildung der Richteranwärter
1909:Einrichtung des Zuchtbuchamtes
1912:Das Gebrauchshunderegister wird geschaffen
1914:Die Hauptgeschäftsstelle wird eingerichtet
1920:Landesverbände und Zuchtwarte werden eingerichtet
1922:Die Körung wird eingeführt
1936:Der Gründer Max von Stephanitz stirbt
1939:30.000 Deutsche Schäferhunde werden während des 2. Weltkrieges beschlagnahmt und im Heeres- und Frontdienst eingesetzt
1968:Gründung der Europa-Union (EUSV)
1971:Einführung der Tätowierung für Welpen
1974:Gründung der Weltunion (WUSV)
1990:Zusammenschluss mit dem Ostverband
1996:Einführung des DNA-Verfahrens
1999:100-Jahr-Feier

Der SV ist der größte Rassehundzuchtverband der Welt. Mit ca. 2.000 Ortsgruppen ist er gut verbreitet.